Fernwärmeversorgung
Für die Versorgung mit Fernwärme unterhalten wir ein zum großen Teil erdverlegtes Netz von Rohrleitungen in Teilen von Neugersdorf und im Wohngebiet Ebersbach-Oberland.
Der Anschluss der kundeneigenen Heizungsanlage an das Fernwärmenetz wird über eine Hausanschlussstation realisiert.
Unseren Kunden bieten wir noch weitere Optimierungsmöglichkeiten:
- Unterstützung bei Energieaudits nach DIN 16247/EDL-G
- Durchführung von Messdienstleistungen
- Erstellung von Thermographieaufnahmen
- Ausstellung von Gebäudeenergieausweisen auf Basis des Verbrauchs
- ...
Sprechen Sie uns einfach an.
Informationen nach AVBFernwärmeV
Veröffentlichungspflicht entsprechend §1a Abs. 1: allgemeinen Versorgungsbedingungen, einschließlich der dazugehörenden Preisregelungen, Preisanpassungsklauseln und Preiskomponenten:
Es bestehen keine allgemeinen Versorgungsbedingungen. Preisregelungen, Preisanpassungsklauseln und Preiskomponenten werden individuell vereinbart.
Folgende Indizes werden verwendet:
HEL (Heizöl leicht) | Der Preis für extra leichtes Heizöl (ohne Umsatzsteuer) in €/hl ist den monatlichen Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden, unter Fachserie 17 - Preise, Reihe 2 "Preise und Preisindizes für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise)" zu entnehmen, und zwar der Preis frei Verbraucher in Düsseldorf, Frankfurt und Mannheim bei Tankkraftwagen-Lieferung, 40 - 50 hl pro Auftrag einschließlich Verbrauchsteuer. Maßgebend ist das arithmetische Mittel der Monatswerte der drei v.g. Berichtsorte. |
EG (Erdgas) | Der Preis für Erdgas ist den monatlichen Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden, unter Fachserie 17 - Preise, Reihe 2 "Preise und Preisindizes für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise)" zu entnehmen, und zwar der Preis für Erdgas bei Abgabe an Industrie, Jahresabgabe 11630 MWh. Maßgebend ist der Indexwert vom Oktober des vorhergehenden Kalenderjahres. |
I (Invesitions-güter) | Indexwert der „Erzeugnisse der Investitionsgüterproduzenten“ veröffentlicht vom Statistischen Bundesamt unter Fachserie 17, Reihe 2 lfd. Nr. 3 |
L (Lohn-index) | Indexwert der tariflichen Stundenverdienste der Energieversorgung in den Neuen Ländern veröffentlicht unter Fachserie 16 Reihe 4.3 Seite 12, bezeichnet mit „D-Energieversorgung“ |
Veröffentlichungspflicht entsprechend §1a Abs. 2: Informationen über die Netzverluste:
in Megawattstunden pro Jahr | 2020 |
Differenz zwischen der Wärme-Netzeinspeisung und der nutzbaren Wärmeabgabe: (Die Wärmeabgabe entspricht der vom Kunden und vom Versorger für eigene Einrichtungen entnommenen Wärme.) | 4.134 |